Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an alle bereits ausgebildeten Selbsthilfekräfte im Brandsicherheitswachdienst, mit gültiger Qualifikation!
Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Fortbildung ist die Grundlage für die Verlängerung, also die Aufrechterhaltung Ihrer bereits erworbenen und noch gültigen(!) Qualifikation zur Selbsthilfekraft im Brandsicherheitswachdienst.
Haben sie noch keinen Grundausbildung absolviert oder liegt Ihre letzte Teilnahme an einer Fortbildung mehr als 3 Jahre zurück?
Sollten Sie noch nicht an einer Grundausbildung teilgenommen haben und nicht die benötigte Qualifikation besitzen oder ist die Gültigkeit Ihrer Qualifikation erloschen, so besuchen Sie bitte die (Grund-)Ausbildung zur Selbsthilfekraft im Brandsicherheitswachdienst.
Lehrinhalte
Fortbildung und Auffrischung des erlernten Wissens!
Diese fundierte Fortbildung dient der Auffrischung der Grundschulung, der Aktualisierung von Vorgaben und Aufgaben im Brandsicherheitswachdienst sowie der Überprüfung und dem Training erlernter Handlungsfähigkeiten und -abläufe.
Fortbildungsinhalte u.a.:
• Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Bestimmungen
• Vorbeugender, baulicher und organisatorischer Brandschutz
• Arbeitsschutz und Unfallverhütung
• Verhalten bei terroristischen Aktionen
• Erfahrungsaustausch mit anderen Lehrgangsteilnehmern
• Brand- und Löschlehre
• Praktische Löschübungen
• Prüfungsvorbereitung
• schriftlicher und praktischer Leistungsnachweis mit Abnahme durch die Berliner Feuerwehr
Bei erfolgreich abgelegtem Leistungsnachweis erfolgt die Ausstellung einer neuen Befähigungs-Bescheinigung (Qualifikation für weitere drei Jahre) sowie eines neuen Ausweises - Selbsthilfekraft im Brandsicherheitswachdienst - durch die Berliner Feuerwehr.
Die Fortbildung für Selbsthilfekräfte im Brandsicherheitswachdienst wird bei der ANB inklusive professionellem Brandtrainingsgerät, z.B. Firetrainer, ohne Aufpreis durchgeführt!
Die anfallende behördliche Prüfungsgebühr ist bei der ANB inklusive und wird nicht extra berechnet!
Details
Einzelpreise pro Person
• Kurs: schon ab 600,- €
Bezahlung / Kostenübernahme
Die behördliche Prüfungsgebühr ist bei der ANB inklusive und wird nicht extra berechnet!• vorab per Überweisung
• Firmenkunden: per Rechnung
• Schulung von Firmen mit individuellen Terminen / Preisen auf Anfrage!
Dauer
5 Tage inkl. Prüfungstag (Wochenkurs in Vollzeit: Mo-Fr 8:30 - 15:30 Uhr.)Qualifikation
Selbsthilfekraft im BrandsicherheitswachdienstGültigkeit
3 JahreHinweise
• Bedingung ist eine erfolgreich abgeschlossene Aus- oder Fortbildung zur Selbsthilfekraft im Brandsicherheitswachdienst mit noch gültiger Qualifikation.• Gültiges Ausweisdokument und ggf. Sehhilfe.
• Angepasste Kleidung und Arbeitsschutzschuhe.
⚠ Bitte beachten:
Aus organisatorischen Gründen kann sich eine Verschiebung bzw. gänzliche Absage des geplanten Kurstermins ergeben, hierüber informieren wir Sie bis zu einer Woche vor dem geplanten Kursstart. Die Anmeldung gilt als verbindliche Reservierung eines Kursplatzes und ist bei Stattfinden des Kurses bindend.