Wie leistet man Erste Hilfe?
Anleitung zur Ersten Hilfe
1) Grundsätze der Ersten Hilfe
In jeder Notsituation gilt es, nach Möglichkeit, Ruhe und einen kühlen Kopf zu bewahren, um zielgerichtet und effektiv Hilfe leisten zu können! Tipp: Denken Sie an die Schritte und Maßnahmen, die Sie im Erste Hilfe Kurs gelernt haben!

Bringen / retten Sie die Person aus dem Gefahrenbereich!

Hilfe herbeiholen - Notruf 112 absetzen:
Nachdem die Person aus dem Gefahrenbereich gerettet wurde, setzen Sie oder ein anderer Helfer den Notruf ab um Rettungskräfte (Feuerwehr, Rettungsdienst/Notarzt) zu alarmieren:2) Bewusstseinszustand und Atmung prüfen, stabile Seitenlage
Finden Sie eine Person vor, die nicht auf Ansprache reagiert oder nicht wach zu sein scheint, so ist es für das weitere Vorgehen sehr wichtig, das Bewusstsein und die Atmung festzustellen!

So überprüfen Sie den Bewusstseinszustand [Video]
› Sollte die Person trotz mehrfacher Versuche keine Reaktion zeigen, so müssen Sie davon ausgehen, dass sie bewusstlos ist: Überprüfen Sie die Atmung.
› Ist die Person bei Bewusstsein: versorgen Sie eventuelle Verletzungen.
› Ist die Person bei Bewusstsein: versorgen Sie eventuelle Verletzungen.

So überprüfen Sie die Atmung [Video]
› Ist die Atmung nicht vorhanden: beginnen Sie mit der Wiederbelebung!› Ist die Atmung vorhanden: fahren Sie mit der stabilen Seitenlage fort!

Stabile Seitenlage (wenn Atmung vorhanden) [Video]
3) Herz-Lungen-Wiederbelebung (Reanimation)
Ein Zustand ohne Atmung und funktionierenden Herzkreislauf (Herzkreislaufstillstand) bedeutet akute Lebensgefahr.
Bereits nach kurzer Zeit ohne Sauerstoffzufuhr können erhebliche Hirnschäden eintreten. Dieser Zustand würde ohne Wiederbelebungsmaßnahmen tödlich enden. Hier ist beherztes und sofortiges Eingreifen nötig, Sie können das Leben der Person retten!

Herzdruckmassage [Video]
› Fortsetzen im Wechsel mit der Beatmung ↓

Beatmung [Video]
› Fortsetzen im Wechsel mit der Herzdruckmassage ↑

Defibrillation, Einsatz des AED (wenn vorhanden) [Video]
4) Verletzungen versorgen
Atmet die Person und ist bei Bewusstsein(!), oder befindet sie sich mit gesicherter Atmung(!) in der stabielen Seitenlage, sollten eventuelle Verletzungen versorgt werden.

Verletzungen
Lernen Sie Leben retten!
Erste Hilfe -Maßnahmen sicher beherrschen:
Ein beruhigendes Gefühl, im entsprechenden Moment zu wissen, was zu tun ist!
Im Alltag, mit den Kindern, der Familie und Freunden oder im Berufsleben: seien Sie gewappnet für kleine und große Notfälle!
Erlernen Sie bei der ANB auf einfache und interessante Weise die Maßnahmen der Ersten Hilfe oder frischen Sie bereits erlerntes Wissen in der Ersthelferfortbildung auf.
» Ausbildung: Der Erste Hilfe Kurs, für jeden, ganz ohne Vorkenntnisse!
» Auffrischung: Die Erste Hilfe Fortbildung für ausgebildete Ersthelfer!