Wahrnehmung des vorbeugenden und betrieblichen Brandschutzes nach DGUV Information 205-003

Brandschutzbeauftragte

Zielgruppe

Werden Sie als ausgebildete/r und bestellte/r Brandschutzbeauftragte/r zur Beratungsperson des Brandschutz-Verantwortlichen (Unternehmer/in) und zentralen Ansprechpartner/in in Sachen betrieblicher Brandschutz!


Für die Ausbildung und den Einsatz als Brandschutzbeauftragte können unter anderem in Frage kommen:
• Mitarbeiter/innen in Betrieben
• bereits ausgebildete Brandschutzhelfer
• Bauingenieure
• Architekten/innen
• Facility Manager/innen
• Veranstaltungstechniker/innen
• Fachkräfte für Arbeitssicherheit
• Sicherheitsdienste
• Versicherungsmitarbeiter/innen
• Gutachter/innen

Mit dieser Ausbildung werden Sie befähigt, als speziell ausgebildete und vom Arbeitgeber oder Verantwortlichen dazu bestellte Person, die Aufgaben im betrieblichen und vorbeugenden Brandschutz wahrzunehmen!

Lehrinhalte

Diese Ausbildung befähigt Sie dazu, als Brandschutzbeauftragte/r in einem Unternehmen bzw. Betrieb bestellt und tätig werden zu können.


Werden Sie Fachberater/in des Brandschutz-Verantwortlichen (Unternehmer): Die Pflicht eines Unternehmers/Arbeitgebers ist u.a. der betriebliche Brandschutz. Diese Pflicht kann mit der Bestellung und Benennung einer speziell ausgebildeten Person zum/zur Brandschutzbeauftragten nachgekommen werden.

Sie stehen dem Arbeitgeber/Unternehmer oder Auftraggeber beratend zur Seite und werden Ansprechpartner im betrieblichen, organisatorischen und baulichen Brandschutz. Darüber Hinaus sind Sie Spezialist/in bei der Bekämpfung von Entstehungsbränden mit Feuerlöschern bzw. Feuerlöscheinrichtungen, -mitteln und -geräten.

Diese Ausbildung vermittelt Ihnen Sach- und Fachkunde im betrieblichen Brandschutz:
Positionierung und Aufgaben eines/r Brandschutzbeauftragten im Unternehmen
Qualifikation, Aus- und Fortbildung
Rechtliche Grundlagen
Brandlehre
Brandrisiken
Baulicher Brandschutz
Anlagentechnischer Brandschutz
Handbetätigte Geräte zur Brandbekämpfung
Praktische Löschübungen
Organisatorischer Brandschutz
Zusammenarbeit zwischen Behörden, Feuerwehren, Versicherern
Abschlussprüfung

Nach bestandener Abschlussprüfung sind Sie zur qualifizierten Aufgabenbewältigung befähigt!

Die Ausbildung zum/zur betrieblichen Brandschutzbeauftragten wird bei der ANB inklusive professionellem Brandtrainingsgerät, z.B. Firetrainer durchgeführt!

Details

Einzelpreise pro Person

• Kurs: auf Anfrage.

Bezahlung / Kostenübernahme

• vorab per Überweisung
• Firmenkunden: per Rechnung
Schulung von Firmen mit individuellen Terminen / Preisen auf Anfrage!

Dauer

8 Tage inkl. Prüfungstag (Wochenkurs in Vollzeit: Mo – Fr 8:00 – 15:30 Uhr).

Qualifikation

Betriebliche/r Brandschutzbeauftragte/r nach DGUV Information 205-003 (vfdb-Richtlinie 12-09/01, BGI/GUV-I 847, VdS 3111)

Gültigkeit

3 Jahre

Hinweise

• Mindestalter 18 Jahre.
• Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
• Gültiges Ausweisdokument und ggf. Sehhilfe.

zur Merkliste

Termine (0)        PDF

Datum:        
Ansicht:  Erweitert   Einfach

Zur Zeit stehen zu dieser Kursart keine öffentlichen Termine zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern teilen wir Ihnen avisierte Termine mit oder stimmen einen individuellen Termin ab.
 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
War heute im Kurs. Gerne jederzeit wieder.
Der Dozent war neu. Die Einwegmasken waren prima.
Wir belegten einen Kurs bei der ANB. Meiner Kollegin und mir hat es ausnehmend gut gefallen. Die Ausbilderin hat es geschafft, trotz geprellter Rippe!, einen sehr anschaulichen und interessanten Kurs durchzuführen, ohne dass eine Minute Langeweile eintrat. Wir fühlten uns sehr gut informiert und für evtl. Notfälle gewappnet! So wünscht man sich das! Wir würden jederzeit den Kurs wiederholen! Mit schönen Grüßen Frau L. und Frau E. aus dem Schul-Sekretariat
Bin rundum gut informiert und anschaulich unterrichtet worden.
Eine kurzweilige Veranstaltung mit gutem Dozenten.
Dozentin gestaltete den Unterricht sehr praxisnah und interessant, sie hat das richtige feeling um den Unterricht aufmerksam zu folgen.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Die ANB hat einen super Kurs gehalten, die Zeit ist schnell verflogen und man lernt und übt viel. Die Notsituationen werden prima durch Schauspielern simuliert. Es hat großen Spaß gemacht!
Die erst Hilfe Auffrischung hat viel Spaß gemacht. Sehr informativ und viele Beispiele am lebenden Menschen, dadurch nicht so trocken. Es hat viel Spaß gemacht!