Ausbildung nach DGUV Information 205-023, § 10 ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV Vorschrift 1

Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung

Zielgruppe

Ausbildung gemäß DGUV I. 205-023 / § 10 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) für Mitarbeitende diverser Arbeitsfelder und den Privatbereich


Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin eignet sich unter anderem für Interessenten im:
• Pflege- und Gesundheitswesen,
• Dienstleistungsgewerbe,
• Sicherheitsgewerbe,
• in Betrieben / Firmen und Verwaltung,
• in verschiedenen Einrichtungen (Kinderbetreuung etc.),
• Baugewerbe,
• in Herstellung und Produktion / Industrie oder
• Gastronomiebereich.
Aber auch im privaten
• Freizeit-/Hobby-,
• Camping- und
• Küchenbereich
empfehlen sich Brandschutzkenntnisse und der gekonnte Umgang mit Löscheinrichtungen und dem Einsatz des richtigen Löschmittels!

Wichtig, richtig - jeder kann und sollte es lernen!

 

... "Welche Brandklasse kann mit welchem Löschmittel gelöscht werden?" ...

 

... Flammen ersticken mit dem CO₂-Feuerlöscher. ...

... Richtiges Vorgehen beim Löschversuch. ...

Lehrinhalte
Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben wie dem §10 Arbeitsschutzgesetz oder der DGUV Information 205-023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Auf interessante Weise erlernen Sie in unserer Brandschutzhelferausbildung die gesetzlichen Grundlagen und wichtige Kenntnisse zur Prävention sowie im praktischen Teil (Feuerlöschtraining) das Löschen von Entstehungsbränden mit verschiedenen Feuerlöschern (Löschmitteln) wie z.B. dem Wasserlöscher, Pulverlöscher, Schaumlöscher oder dem (CO2)-Kohlendioxidlöscher.

Verschiedene Szenarien können im Feuerlöschtraining dargestellt und geübt werden, u.a. die Druckgasbehälter- oder Fettbrandexplosion, das Löschen einer brennenden Person oder der Brand von gasförmigen oder flüssigen Stoffen.

Realistisch kann die Auswirkung der Wahl des falschen Löschmittels demonstriert werden. Beispielsweise der Löschversuch eines Fettbrandes mit Wasser (Achtung: Fettbrandexplosion! Fettbrände nicht mit Wasser löschen!).

Inhouse-Schulung: Nach vorheriger Absprache beziehen wir gern spezielle Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort bzw. Ihre örtliche Brandschutzorganisation (Brandschutzordnung, Flucht-/Evakuierungsplan etc.) und besondere betriebliche Gefahrenquellen in die Ausbildung mit ein.
Unverbindliche Anfrage zur Vor-Ort-Ausbildung

In der Theorie erlernen Sie die:
gesetzlichen Grundlagen,
Grundzüge des Brandschutzes,
betriebliche Brandschutzorganisation,
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen,
Gefahren durch Brände,
und das richtige Verhalten im Brandfall.
In der Praxis erlernen und trainieren Sie mit uns die:
Handhabung und Funktion sowie
Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen und
die Herangehensweise und Löschtaktik beim Löschversuch.
Feuerlöschtraining:
Löschen von Bränden unterschiedlicher Brandklassen und Einsatz verschiedener Löschmittel

Die Brandschutzhelferausbildung wird bei der ANB inklusive professionellem Brandtrainingsgerät, z.B. Firetrainer, durchgeführt!

Interessant und spannend - Brandschutzhelferausbildung bei der ANB:

 

Künftige Brandschutzhelfer trainieren den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher beim löschen eines Fettbrandes.


 

Fettbrandexplosion

Details

Einzelpreise pro Person

• Kurs: schon ab 105,– €

Bezahlung / Kostenübernahme

• Vorab per Überweisung.
• Firmenkunden: per Rechnung

Dauer

ca. 3 Stunden (Theorie: 2 UE á 45 Min., Praxis: ca. 3 UE á 45 Min., inkl. Pause)

Qualifikation

Brandschutzhelfer/in nach DGUV Information 205-023, ASR A2.2

Hinweise

• Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung für Praxisübungen im Freien.
• Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument und ggf. Ihre Sehhilfe mit.

zur Merkliste

Termine (10)        PDF

Datum:        
Ansicht:  Erweitert   Einfach
Oktober
105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Donnerstag, 23.10.25        08:00-11:30
                 BSH-210/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Donnerstag, 23.10.25        12:30-16:00
                 BSH-211/25       Exposé        Prüfe Belegung...

November
105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Mittwoch, 05.11.25        12:30-16:00
                 BSH-231/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Mittwoch, 12.11.25        08:00-11:30
                 BSH-232/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Mittwoch, 12.11.25        12:30-16:00
                 BSH-233/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Donnerstag, 13.11.25        08:00-11:30
                 BSH-163/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Donnerstag, 13.11.25        12:30-16:00
                 BSH-164/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Dienstag, 18.11.25        12:30-16:00
                 BSH-252/25       Exposé        Prüfe Belegung...

Dezember
105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Mittwoch, 17.12.25        08:00-11:30
                 BSH-234/25       Exposé        Prüfe Belegung...

105,- €
 nach UV-Vorgabe 

   Mittwoch, 17.12.25        12:30-16:00
                 BSH-235/25       Exposé        Prüfe Belegung...


 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
(Übersetzt von Google) Obwohl es den ganzen Tag dauert, kommt man problemlos durch. Der Dozent war unglaublich nett und cool und wirkte sehr erfahren. Wenn Sie dort Ihren Führerschein abholen, besorgen Sie sich unbedingt zuerst den farbenfrohen Flyer der Fahrschule. Also 35 statt 47,40 Euro. (Original) Although it takes all day you get through it easily. The Dozent was incredibly nice and cool and seemed very experienced. If you go there for your drivers license make sure to get that colorful flyer from the driving school first. So it’s 35 instead of 47,40 Euros.
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Ich war mit meinen Kollegen im Kurs bei der ANB in Reinickendorf und es war echt gut! Sie hat alles super rübergebracht und ist mega nett und hat Humor! Durch die Praxis und ihrer Art wurde es nicht langweilig.
Ich hoffe ich sehe sie in 2 Jahren zur Auffrischung wieder.
Weiter so!
Super Kurs, nicht langweilig, richtig kurzweilig, angemessene Pausen, ein Bäcker und ein Lebensmittel Discounter sind in der Nähe, mit den Öffis gut zu erreichen. Kann ich nur empfehlen. !!
Ich kann den Kurs sehr empfehlen. Er wurde gut gestaltet, so dass keine Langeweile aufkam. Sehr interessant und lehrreich.
Oh mein Gott dachte ich. Erste Hilfe Kurs, 9 Stunden langweilige Theorie. Aber Der Dozent war echt gut. Durch seine Witze, aber auch seine lockere Art und Weise, wurde aus langweiliger Theorie, ein sehr spannender Tag.
Super toller kurs und mega ausbilder hatten wir. Gerne kommen wir in 2 jahren wieder zu euch
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Ich bin unheimlich zufrieden mit allem, was mit dem Kurs zusammenhing.
Besonders der Dozent war super. Es war nie langweilig sondern interessant und ganz witzig durch viele Geschichten. :)
An ihn: Danke dass sie uns das Wissen so toll vermittelt haben und machen sie bitte unbedingt weiter so
Nett und humorvoll wissen vermittelt.
Ich gebe sonst nie Bewetungen ab, aber der Kurs war wirklich super!! Sehr unterhaltsam gestaltet, viele Fallbeispiele und super gut die Teilnehmer mit einbezogen. Ganz großes Lob an die Dozentin. Ich würde den Kurs jederzeit wieder buchen! Es hat wirklich viel Spaß gemacht und war kein langweiliges "Zeit absitzen" 🌻😇