Unsere Themen
 Hell auf Dunkel  

Klassifizierung von Bränden

Die 5 Brandklassen


ABC PulverlöscherBrandklasse ABrandklasse BBrandklasse CBrandklasse DBrandklasse F
Brände werden in fünf sogenannte Brandklassen eingeteilt und somit in ihrem brennbaren Stoff klassifiziert.
Eine Brandklasse betrifft also bestimmte brennbare Stoffe und legt fest, welches Löschmittel für den jeweiligen brennbaren Stoff geeignet ist. Die Brandklassen A, B, C, D und F sind in der DIN EN 2 geregelt.


Brandklassen, wozu?


Die Einteilung von Bränden in den brennbaren Stoff und das dafür geeignete Löschmittel ist sehr wichtig, um im Brandfall das richtige Löschmittel  verwenden zu können.

Das Symbol für die Brandklasse, für die ein Löschmittel geeignet ist, finden Sie auf Feuerlöschern und erkennen so auf den ersten Blick, für welche Brände der Löscher verwendet werden kann.



Die Brandklassen



Brandklasse A

Brandklasse A

Brandstoff: feste Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die unter Glutbildung verbrennen
Beispiele: Holz, Papier, Kohle, Textile
Erscheinungsbild: Glut, Flammen
Feuerlöscher: ABC-Pulverfeuerlöscher, Schaumfeuerlöscher, Wasserfeuerlöscher
Brandklasse B

Brandklasse B

Brandstoff: Flüssigkeiten oder flüssigwerdende (schmelzende) Stoffe
Beispiele: Benzin/Öle, schmelzende Kunststoffe, Lacke, Teer, Wachse
Erscheinungsbild: Flammen
Feuerlöscher: BC- und ABC-Pulverfeuerlöscher, Schaumfeuerlöscher, Kohlendioxid (CO₂)-Feuerlöscher
Besonderheit: Sicherheitsdatenblatt beachten! Flüssigkeiten i.d.R. nicht mit Wasser löschen!
Brandklasse C

Brandklasse C

Brandstoff: Gase
Beispiele: Erdgas, Propan, Butan, Acetylen, Methan, Wasserstoff
Erscheinungsbild: Flammen
Feuerlöscher: BC- und ABC-Pulverfeuerlöscher
Besonderheit: Erst löschen, wenn Gaszufuhr geschlossen, Explosionsgefahr!
Brandklasse D

Brandklasse D

Brandstoff: Metalle
Beispiele: Aluminium, Magnesium, Natrium, Lithium, Kalium bzw. deren Legierungen
Erscheinungsbild: Glut
Feuerlöscher: Metallbrandpulverfeuerlöscher
Besonderheit: Nicht mit Wasser, nur mit Metallbrand-Pulverlöscher oder absolut trockenem Sand löschen!
Brandklasse F

Brandklasse F

Brandstoff: Speiseöle und Speisefette (pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier- und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten.
Erscheinungsbild: Flammen
Feuerlöscher: Fettbrandfeuerlöscher
Besonderheit: Nicht mit Wasser löschen!


Die ehemalige "Brandklasse E" galt für Brände an Niederspannungsanlagen (bis 1.000 Volt). Sie wurde 1978 abgeschafft und wich damit dem Gefahrenhinweis auf dem Feuerlöscher.


» Erfahren Sie mehr zum Einsatz von Löschmitteln ...




Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
(Übersetzt von Google) Obwohl es den ganzen Tag dauert, kommt man problemlos durch. Der Dozent war unglaublich nett und cool und wirkte sehr erfahren. Wenn Sie dort Ihren Führerschein abholen, besorgen Sie sich unbedingt zuerst den farbenfrohen Flyer der Fahrschule. Also 35 statt 47,40 Euro. (Original) Although it takes all day you get through it easily. The Dozent was incredibly nice and cool and seemed very experienced. If you go there for your drivers license make sure to get that colorful flyer from the driving school first. So it’s 35 instead of 47,40 Euros.
Allein schon 5 Sterne wegen dem sehr geschmackvollen Humor des Ausbilders.... Und Hut ab...
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
viel gelernt; )
Ich war am Freitag zum Erste Hilfe Kurs in dieser Einrichtung, da ich einen solchen Kurs das letzte mal zum Führerschein gemacht habe ( was schon ein paar Jahre her ist ). Ich war sehr überrascht wieviel man eigentlich vergisst über die Zeit. Der Dozent hat den Kurs sehr gut gehalten. Es gab Theorie und Praxis welche stets mit einem Witz und eigenen Erfahrungen als Rettungssanitäter gefüllt war. Beim nächsten Kurs (Fortbildung ) auf jeden Fall wieder mit dem gleichen Dozenten 😆.
- sehr empfehlenswert, super Dozentin
- die Unterrichtsinhalte wurden anschaulich und verständlich durch die lockere, humorvolle und sympathische Art der Dozentin vermittelt
- den Fortbildungskurs werde ich auf jeden Fall hier buchen
Mir haben die anschaulichen Vorführungen/Praxisübungen gefallen.
Ein toller Dozent.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Der Kurs war sehr gut strukturiert, die Dozentin hat mit ihrer sehr guten Bildsprache das Wichtige gelehrt. Ich fand den Kurs zudem gut und nachvollziehbar strukturiert. Sehr gute Anleitung zu den Praxisübungen.
Hammer. Wissen was mal in mein Hirn bleibt 😂 Hier wird man nicht wie eine "Masse" behandelt, sondern hier wird auf jeder Teilnehmer eingegangen. War eine sehr tolle, schöne Erste-Hilfe-Kurs was man nicht anders machen kann! Die Zeit verging wie im Flug und wir konnten viel Lachen :-) Bis Bald!
Der Erste Hilfe Kurs war echt super!! Ich hatte viel Spaß, kann ihn jedem empfehlen 💯😊👍 Vielen Dank! Die Buchung war auch sehr einfach und man bekommt die Erinnerungen per E-Mail. Sehr professionell!!
Erste hilfe Kurs gemacht absolut Top sehr zu empfehlen ist nicht nur trockene Theorie
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!