Unsere Themen
 Hell auf Dunkel  

Der richtige Einsatz von Feuerlöschgeräten

Taktische Regeln beim Löschversuch


Einen Löschversuch unternehmen


Oberstes Gebot ist es, sich selbst nicht in Gefahr zu bringen!

Ein Löschversuch ist nur bei Entstehungsbränden zu unternehmen und nur, soweit dieser möglich ist, ohne sich selbst zu gefährden! 

Was ist ein Entstehungsbrand?
Ein Entstehungsbrand ist ein Brand mit so geringer Rauch und Wärmeentwicklung, dass noch eine gefahrlose Annäherung von Personen bei freier Sicht auf den Brandherd möglich ist. (ASR 2.2)

Handelt es sich um einen Entstehungsbrand, dann heißt es:

Feuerlöscher aufsuchen und einsatzbereit machen!

Standorte von Feuerlöscheinrichtungen, also Feuerlöschern und Wandhydranten, sind auf Flucht- und Rettungsplänen eingezeichnet und auch durch Hinweisschilder (Brandschutzzeichen nach ISO 7010) kenntlich gemacht.

Zum Löschversuch muss der Löscher geholt bzw. entnommen und einsatzbereit gemacht werden.
Hierbei kommt es auf die Art des Feuerlöschers an: es gibt sogenannte Dauerdrucklöscher und Aufladelöscher, das Bedienprinzip bei der Inbetriebnahme unterscheidet sich etwas.

 

Feuerlöscher richtig einsetzen


Löschversuch nur unternehmen, wenn gefahrlos möglich! Türen zu Brandräumen nicht öffnen!
Flächenbrände nicht von hinten oder der Mitte, sondern von unten, vorne nach hinten löschen.
Brände im Freien: mit dem Wind angreifen.
Tropf- und Fließbrände nicht von unten, sondern von oben; Flüssigkeitsoberflächen fächerförmig ablöschen.
Feuerlöscher nicht einzeln, sondern (falls möglich) von mehreren Personen gleichzeitig einsetzen.
Nach dem Löschen:
Im Freien:
wenn gefahrlos möglich, Brandstelle beobachten (Wiederentzündung).
Im Innenbereich: Ausgasung der Brandstelle, Rauchgase! - Ins Freie gehen!
Alle benutzten Feuerlöscher wieder einsatzbereit machen lassen! Leere, teilentleerte oder entsicherte Löscher nicht zurückstellen!



In unseren Brandschutzhelfer-Ausbildungen und Feuerlösch- und Brandschutz.training's vermitteln wir den richtigen Einsatz von Feuerlöschgeräten und taktische Regeln beim Löschversuch!





Lösen Sie das Miniquiz!


Was trifft beim Löschen der Brandklasse A mit dem Wasserfeuerlöscher zu?

Wählen Sie die richtige Lösung:

Was ist beim Löschen mit dem Pulverfeuerlöscher zu beachten?

Wählen Sie die richtige Lösung:




Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Sehr netter Dozent! Tolle Präsentationsweise & super erklärt. Würde es nur jedem weiter empfehlen!
Ein toller Dozent.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Heute bei der ANB die Ersthelferausbildung gemacht. Tolle Schulung. Nur zu empfehlen.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Der beste Erste Hilfe Kurs, den ich je gemacht habe. Die Ausbilderin hat ein super Talent und eine mega geniale Ausstrahlung, wie sie etwas beibringt. Es war so praxisnah wie nur möglich aufgrund ihrer schauspielerischen Leistung ( bewusstlos spielen). Ich habe mehr gelernt und vor allem behalten als in den vier Kursen die ich davor absolviert habe. VIELEN DANK !  In zwei Jahren freue ich mich bereits jetzt auf die Auffrischung und hoffe, dass diese wieder bei Ihnen ist.
MfG
J. K.
Der Kurs-Ablauf ist kurzweilig. Der Dozent war aufmerksam. Bin zufrieden und werde weiter empfehlen.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Kurzweilig, lehrreich, alles super aufgefrischt zur Ersten Hilfe mit freundlichen, netten Dozenten. Erfolgreicher Tag
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Das ANB Team lebt den Brandschutz und die Erste Hilfe! Besonders der Dozent ist ein Unikat! :) Wichtige Informationen die jeder Mensch im Alltag nötig hat, unterhaltsam und nicht trocken vermittelt und weitergegeben! Klare Empfehlung! Wir sehen uns wieder! :)
War alles super erklärt und hat super Spaß gemacht...und vielen lieben Dank an die nette Dozentin die sehr sympathisch ist und hoffentlich in 2 Jahren wieder.
Hat Spaß gemacht :)
Sehr Informativ , kompetent und gut verständlich.