Unterweisung: Alarmierung und Evakuierung

Evakuierungshilfe (Evakuierungsübung)

Zielgruppe

Lernen Sie Personen organisiert - sicher und geordnet - aus Gefahrenbereichen zu bringen, Objekte bzw. Gebäudebereiche zu evakuieren und dabei Panik und Unfälle zu vermeiden!


Die Unterweisung richtet sich an Personen, die zur Evakuierungshilfe eingesetzt werden (z.B. Mitarbeitende in Betrieben/Einrichtungen).

Interessant für Mitarbeiter/innen diverse Arbeitsumfelder, zum Beispiel:
• Pflege- und
• Gesundheitswesen
• Dienstleistung
• Handel
• Betriebe
• Einrichtungen
• Produktion,
• Gastronomie oder
• Verwaltung

Verschiedene Situationen können die Evakuierung eines Objektes oder von Gebäudeteilen erforderlich machen:
trainieren Sie den richtigen Ablauf!


Lehrinhalte

Werden Sie fit: zur Evakuierung!

Eine Unterweisung zur richtigen und sicheren Durchführung einer Evakuierung ist wichtig!

Die Evakuierung eines Objektes ist eine Herausforderung: sie muss meist zügig, aber dennoch ohne den Ausbruch einer Panik und vor allem ohne Unfälle und Verletzungen der zu Evakuierenden erfolgen.
Hinzu kommen besondere Umstände wie etwa örtliche Gegebenheiten (verwinkelter Bau, Kellerbereich, Hochhaus etc.) oder die besondere Unterstützungs- oder Hilfsbedürftigkeit der von der Evakuierung betroffenen Personen. Man denke hier an Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Schulen und KiTa's.

Zu einer Evakuierung gibt es einiges zu wissen:
verschiedene gesetzliche Grundlagen und rechtliche Bestimmungen
Sinn einer Gebäudeevakuierungsübung
Aufgaben der Evakuierenden
Hilfsmittel zur Alarmierung und zum Transport von Personen im Alarmfall
Evakuierungskonzept
Erste Hilfe Maßnahmen
Vorbereiten einer Übung
Durchführung (Übungen) von Evakuierungen

Informationen zur Alarmierung und Evakuierung bietet z.B. die DGUV Information 205-033.

Details

Einzelpreise pro Person

• Kurs: auf Anfrage.

Bezahlung / Kostenübernahme

• Vorab per Überweisung oder am Schulungstag in bar.
• Firmenkunden: per Rechnung

Dauer

4 Stunden (Theorie: 2 UE á 45 Min., Praxis: 3 UE á 45 Min., inkl. Pause)

Qualifikation

Unterweisung zur Evakuierung

Hinweise

• Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument und ggf. Ihre Sehhilfe mit.

zur Merkliste

Termine (0)        PDF

Datum:        
Ansicht:  Erweitert   Einfach

Zur Zeit stehen zu dieser Kursart keine öffentlichen Termine zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern teilen wir Ihnen avisierte Termine mit oder stimmen einen individuellen Termin ab.
 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places