Training für bereits ausgebildete Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Erste Hilfe Fortbildung für Lehrer, Erzieher und Betreuer (Auffrischung)

Zielgruppe

Wer sollte diesen Kurs absolvieren?


Diese Fortbildung richtet sich an bereits ausgebildete Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und ist im Abstand von 2 Jahren zu wiederholen!

Haben sie noch keinen Grundkurs absolviert oder liegt Ihre letzte Teilnahme an einer Fortbildung (Training) mehr als 2 Jahre zurück?
Sollten Sie die Grundausbildung noch nicht absolviert oder vor mehr als 2 Jahren an der letzten Auffrischung teilgenommen haben, so besuchen Sie bitte die Grundausbildung für Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder!


Lehrinhalte
Neben der Auffrischung des bereits erlernten Wissens und dem Grundlagentraining erfolgt insbesondere ein Training anhand des spezifischen Bedarfes und den Anforderungen der Teilnehmer oder der Einrichtung.

Mögliche spezifische bzw. ergänzende Themen können sein:

• Maßnahmen bei Fremdkörpern in Wunden (Zecken, Insektenstiche etc.)
• Die Häufigsten Kinderkrankheiten erkennen und geeignete Maßnahmen durchführen
• Verletzungen im Bauchraum erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen
• Knochenbrüche und Gelenkverletzungen erkennen und richtig helfen
• Erfrierungen erkennen und Maßnahmen einleiten
• Maßnahmen bei Brandwunden
• Verätzungen erkennen und und Maßnahmen zur Erstversorgung durchführen
• Sportverletzungen erkennen und versorgen
• Augenverletzungen erkennen und versorgen
• Unterkühlungen erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten
• Vergiftungen erkennen und richtig helfen

Details

Einzelpreise pro Person

• Kurs: auf Anfrage.

Bezahlung / Kostenübernahme

• Vorab per Überweisung oder am Schulungstag in bar.
• Kostenübernahme durch Unfallversicherungsträger (BG/UK) bzw. Gutschein der Unfallkasse.

Dauer

1 Tageskurs (9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)

Qualifikation

fortgebildeter Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Gültigkeit

2 Jahre

Hinweise

Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument mit.

zur Merkliste

Termine (0)        PDF

Datum:        
Ansicht:  Erweitert   Einfach

Zur Zeit stehen zu dieser Kursart keine öffentlichen Termine zur Verfügung.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern teilen wir Ihnen avisierte Termine mit oder stimmen einen individuellen Termin ab.
 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
Der Dozent hat super Arbeit geleistet
die dozentin hat mir denn inhalt so gut rüber gebracht das ich es gleich verstaden habe weclhe sofort massnahmen ich machen muss und wie ich mich zuverhalten habe also top lehrgng
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
War heute im Kurs. Gerne jederzeit wieder.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Philipp hat uns extrem gut angeleitet, alles mit Humor aber eben Ausführlich und Ernsthaft erklärt. Ich habe das gefühl mehr zu verstehen und es vielleicht auch anwenden zu können.
Danke!
Allein schon 5 Sterne wegen dem sehr geschmackvollen Humor des Ausbilders.... Und Hut ab...
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Sehr praxisnah und kurzweilig.
Klasse wie mit einer sehr heterogenen Gruppe bzgl. der unterschiedlichen Vorerfahrungen umgegangen wurde. DANKE an P., bei ihm würde ich wieder auffrischen in 2 Jahren.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs, Spaß gemacht, Die Lehrerin ist sehr lustig und ich habe viel gelernt, obwohl ich die ganze Nacht nicht geschlafen habe und im Unterricht sehr müde war. Aber die Lektion brachte mich dazu, es bis zur letzten Minute zu versuchen. Vielen Dank nochmals!
Eine 3-Sterne-Bewertung hinterlassen.
Gut!
Eine herausragende Kursleiter, die sehr kompetent und kurzweilig alle Inhalte anschaulich dargestellt hat. Vielen Dank
Besonders gut fand ich die Art und Weise wie die Trainerin auf Dinge aufmerksam gemacht hat. Zum Beispiel wie man sich verhalten muss wenn jemand plötzlich einen Krampfanfall bekommt während man ihn in die stabile Seitenlage bringen will. Solche Situationen können passieren aber während eines Kurses denkt man an so etwas gar nicht, weil es nicht echt ist. Das war spitze von Ihr auch auf solche Sachen den Fokus zu legen.
super lehrer, wissen unterhaltsam vermittelt. das nächste mal komme ich sehr gern wieder. weiter so super bleiben! ihr wurdet schon weiter empfohlen.