BSH-235/25 auf die Merkliste BSH-235/25 von Liste entfernen

Exposé: BSH-235/25 (ID: 7371)

Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung

Kurz-Beschreibung

Ausbildung nach DGUV Information 205-023, § 10 ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV Vorschrift 1



Von (Beginn)

Mittwoch, 17.12.2025   12:30 Uhr



Bis (Ende)

Mittwoch, 17.12.2025   16:00 Uhr



Kosten

105,- €  pro Person    



Teilnahmeplätze (Echtzeit)


Schulungsort

 Friedrichshain  



Details

Bezeichnung
BSH-235/25   (ID: 7371)

Einzelpreis pro Person
• Kurs: 105,-

Bezahlung / Kostenübernahme
• Vorab per Überweisung.
• Firmenkunden: per Rechnung

Dauer
ca. 3 Stunden (Theorie: 2 UE á 45 Min., Praxis: ca. 3 UE á 45 Min., inkl. Pause)

Qualifikation
Brandschutzhelfer/in nach DGUV Information 205-023, ASR A2.2

Hinweise
• Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung für Praxisübungen im Freien.
• Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument und ggf. Ihre Sehhilfe mit.
 

Zielgruppe

Ausbildung gemäß DGUV I. 205-023 / § 10 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) für Mitarbeitende diverser Arbeitsfelder und den Privatbereich


Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin eignet sich unter anderem für Interessenten im:
• Pflege- und Gesundheitswesen,
• Dienstleistungsgewerbe,
• Sicherheitsgewerbe,
• in Betrieben / Firmen und Verwaltung,
• in verschiedenen Einrichtungen (Kinderbetreuung etc.),
• Baugewerbe,
• in Herstellung und Produktion / Industrie oder
• Gastronomiebereich.
Aber auch im privaten
• Freizeit-/Hobby-,
• Camping- und
• Küchenbereich
empfehlen sich Brandschutzkenntnisse und der gekonnte Umgang mit Löscheinrichtungen und dem Einsatz des richtigen Löschmittels!

Wichtig, richtig - jeder kann und sollte es lernen!

 

... "Welche Brandklasse kann mit welchem Löschmittel gelöscht werden?" ...

 

... Flammen ersticken mit dem CO₂-Feuerlöscher. ...

... Richtiges Vorgehen beim Löschversuch. ...


 

Lehrinhalte

Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben wie dem §10 Arbeitsschutzgesetz oder der DGUV Information 205-023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Auf interessante Weise erlernen Sie in unserer Brandschutzhelferausbildung die gesetzlichen Grundlagen und wichtige Kenntnisse zur Prävention sowie im praktischen Teil (Feuerlöschtraining) das Löschen von Entstehungsbränden mit verschiedenen Feuerlöschern (Löschmitteln) wie z.B. dem Wasserlöscher, Pulverlöscher, Schaumlöscher oder dem (CO2)-Kohlendioxidlöscher.

Verschiedene Szenarien können im Feuerlöschtraining dargestellt und geübt werden, u.a. die Druckgasbehälter- oder Fettbrandexplosion, das Löschen einer brennenden Person oder der Brand von gasförmigen oder flüssigen Stoffen.

Realistisch kann die Auswirkung der Wahl des falschen Löschmittels demonstriert werden. Beispielsweise der Löschversuch eines Fettbrandes mit Wasser (Achtung: Fettbrandexplosion! Fettbrände nicht mit Wasser löschen!).

Inhouse-Schulung: Nach vorheriger Absprache beziehen wir gern spezielle Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort bzw. Ihre örtliche Brandschutzorganisation (Brandschutzordnung, Flucht-/Evakuierungsplan etc.) und besondere betriebliche Gefahrenquellen in die Ausbildung mit ein.
Unverbindliche Anfrage zur Vor-Ort-Ausbildung

In der Theorie erlernen Sie die:
gesetzlichen Grundlagen,
Grundzüge des Brandschutzes,
betriebliche Brandschutzorganisation,
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen,
Gefahren durch Brände,
und das richtige Verhalten im Brandfall.
In der Praxis erlernen und trainieren Sie mit uns die:
Handhabung und Funktion sowie
Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen und
die Herangehensweise und Löschtaktik beim Löschversuch.
Feuerlöschtraining:
Löschen von Bränden unterschiedlicher Brandklassen und Einsatz verschiedener Löschmittel

Die Brandschutzhelferausbildung wird bei der ANB inklusive professionellem Brandtrainingsgerät, z.B. Firetrainer, durchgeführt!

Interessant und spannend - Brandschutzhelferausbildung bei der ANB:

 

Künftige Brandschutzhelfer trainieren den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher beim löschen eines Fettbrandes.


 

Fettbrandexplosion




BSH-235/25 auf die Merkliste setzen BSH-235/25 von der Merkliste entfernen


 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
War sehr Informativ habe viel dazu gelernt, Dozentin war klasse, gerne wieder
eine dozentin, wie man sie sich vorstellt, mit kompetenz, humor u freundlichkeit, danke für diesen tag :)
Ich hatte die Erste Hilfe Fortbildung. Die Dozentin bringt den Kurs interessant und anschaulich herüber . Würde sie jedem weiterempfehlen. War das erste Mal bei ihr . Super weiter so , in 2 Jahren wieder gern .
K. H.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
- sehr empfehlenswert, super Dozentin
- die Unterrichtsinhalte wurden anschaulich und verständlich durch die lockere, humorvolle und sympathische Art der Dozentin vermittelt
- den Fortbildungskurs werde ich auf jeden Fall hier buchen
War Superfreundlich heute da und habe aufgefrischt.
Super erste Hilfe Kurs, sehr nette Dozentin, nicht nur Theorie sondern gute praktische Übungen. Sehtest und Passbild für Fahrerlaubnis ist auch gleich möglich, sehr empfehlenswert
Einfach top
Ablauf, Inhalt, alles super:), schöne Grüße von Michaela und Veiko  
super lehrer, wissen unterhaltsam vermittelt. das nächste mal komme ich sehr gern wieder. weiter so super bleiben! ihr wurdet schon weiter empfohlen.
Ich war heute zur Erste Hilfe Ausbildung gewesen. Dank der Dozentin die uns durch den Tag führte, fühle ich mich für einen Ernstfall gut vorbereitet. Sie hat mir mit Ihrer sehr sympathisch und humorvollen Art und Weise gezeigt wir man im Ernstfall zu reagieren hat. 😁
Man hat sich sofort wohl gefühlt. Immerhin verbringt man ein paar stunden zusammen :)
Beste Schulung :)
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
Der Erste-Hilfe-Kurs ähnelte einem Drama von William Shakespeares und das meine ich positiv. Anschaulicher hätte man es nicht machen können. Der sehr freundliche und humorvoll ironische Umgang mit den Schülern lässt Gelerntes besser einprägen. Also Daumen hoch 👍
Wir fanden toll, dass der Ausbilder aus der Praxis kam und den Ausbildungsstoff damit anschaulich und praxisnah vermitteln konnte.
Wir durften selber üben, war super !