BSH-250/25 auf die Merkliste BSH-250/25 von Liste entfernen

Exposé: BSH-250/25 (ID: 7396)

Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung

Kurz-Beschreibung

Ausbildung nach DGUV Information 205-023, § 10 ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV Vorschrift 1



Von (Beginn)

Freitag, 10.10.2025   08:00 Uhr



Bis (Ende)

Freitag, 10.10.2025   11:30 Uhr



Kosten

105,- €  pro Person    



Teilnahmeplätze (Echtzeit)


Schulungsort

 Marzahn  



Details

Bezeichnung
BSH-250/25   (ID: 7396)

Einzelpreis pro Person
• Kurs: 105,-

Bezahlung / Kostenübernahme
• Vorab per Überweisung.
• Firmenkunden: per Rechnung

Dauer
ca. 3 Stunden (Theorie: 2 UE á 45 Min., Praxis: ca. 3 UE á 45 Min., inkl. Pause)

Qualifikation
Brandschutzhelfer/in nach DGUV Information 205-023, ASR A2.2

Hinweise
• Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung für Praxisübungen im Freien.
• Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument und ggf. Ihre Sehhilfe mit.
 

Zielgruppe

Ausbildung gemäß DGUV I. 205-023 / § 10 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) für Mitarbeitende diverser Arbeitsfelder und den Privatbereich


Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin eignet sich unter anderem für Interessenten im:
• Pflege- und Gesundheitswesen,
• Dienstleistungsgewerbe,
• Sicherheitsgewerbe,
• in Betrieben / Firmen und Verwaltung,
• in verschiedenen Einrichtungen (Kinderbetreuung etc.),
• Baugewerbe,
• in Herstellung und Produktion / Industrie oder
• Gastronomiebereich.
Aber auch im privaten
• Freizeit-/Hobby-,
• Camping- und
• Küchenbereich
empfehlen sich Brandschutzkenntnisse und der gekonnte Umgang mit Löscheinrichtungen und dem Einsatz des richtigen Löschmittels!

Wichtig, richtig - jeder kann und sollte es lernen!

 

... "Welche Brandklasse kann mit welchem Löschmittel gelöscht werden?" ...

 

... Flammen ersticken mit dem CO₂-Feuerlöscher. ...

... Richtiges Vorgehen beim Löschversuch. ...


 

Lehrinhalte

Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben wie dem §10 Arbeitsschutzgesetz oder der DGUV Information 205-023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Auf interessante Weise erlernen Sie in unserer Brandschutzhelferausbildung die gesetzlichen Grundlagen und wichtige Kenntnisse zur Prävention sowie im praktischen Teil (Feuerlöschtraining) das Löschen von Entstehungsbränden mit verschiedenen Feuerlöschern (Löschmitteln) wie z.B. dem Wasserlöscher, Pulverlöscher, Schaumlöscher oder dem (CO2)-Kohlendioxidlöscher.

Verschiedene Szenarien können im Feuerlöschtraining dargestellt und geübt werden, u.a. die Druckgasbehälter- oder Fettbrandexplosion, das Löschen einer brennenden Person oder der Brand von gasförmigen oder flüssigen Stoffen.

Realistisch kann die Auswirkung der Wahl des falschen Löschmittels demonstriert werden. Beispielsweise der Löschversuch eines Fettbrandes mit Wasser (Achtung: Fettbrandexplosion! Fettbrände nicht mit Wasser löschen!).

Inhouse-Schulung: Nach vorheriger Absprache beziehen wir gern spezielle Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort bzw. Ihre örtliche Brandschutzorganisation (Brandschutzordnung, Flucht-/Evakuierungsplan etc.) und besondere betriebliche Gefahrenquellen in die Ausbildung mit ein.
Unverbindliche Anfrage zur Vor-Ort-Ausbildung

In der Theorie erlernen Sie die:
gesetzlichen Grundlagen,
Grundzüge des Brandschutzes,
betriebliche Brandschutzorganisation,
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen,
Gefahren durch Brände,
und das richtige Verhalten im Brandfall.
In der Praxis erlernen und trainieren Sie mit uns die:
Handhabung und Funktion sowie
Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen und
die Herangehensweise und Löschtaktik beim Löschversuch.
Feuerlöschtraining:
Löschen von Bränden unterschiedlicher Brandklassen und Einsatz verschiedener Löschmittel

Die Brandschutzhelferausbildung wird bei der ANB inklusive professionellem Brandtrainingsgerät, z.B. Firetrainer, durchgeführt!

Interessant und spannend - Brandschutzhelferausbildung bei der ANB:

 

Künftige Brandschutzhelfer trainieren den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher beim löschen eines Fettbrandes.


 

Fettbrandexplosion




BSH-250/25 auf die Merkliste setzen BSH-250/25 von der Merkliste entfernen


 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
Eine 3-Sterne-Bewertung hinterlassen.
Gut!
Sehr gutter Kurs und genau die richtigen Inhalte für den Zeitrahmen vermittelt.
Bin auch in den "Genuss" gekommen, nur einen Tag danach die erworbenen Inhalte anwenden zu dürfen...
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Top und Danke.
Toller kursleiter mit viel humor.vielen dank für die unterweisung in die erste hilfe.
Ich habe schon viele Kurse unterschiedlicher Anbieter besucht, aber dieser war bislang der Beste.
Der Dozent schaffte es mit seiner Lehrmethode und individuell spontanen Situationswechsel den Kurs dauerhaft interessant zu halten. So konnte er meiner Kollegin und mir die Unsicherheiten nehmen, die im Laufe der 2 Jahre wieder aufgekommen sind. Jetzt können wir wieder selbstbewusster und tatkräftiger unserem Team bei diversen Arbeitsunfällen, sowie Vielzahl unserer Kunden verschiedenster Altersklassen, schneller und effektiver eine Hilfe und Unterstützung sein.
Ich werde auch meinem restlichen Team die Kursbuchung an der ANB  empfehlen.
Weiter so! :)
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Große Freude nach 2 Jahren wieder ein Ersthelfer ⛑ Lehrgang, mit viel Power und Spaß wurde mein Ersthelfer Wissen aufgefrischt. Bis bald in 2 Jahren 🙌
Hatte heute Erste-Hilfe-Kursus und hab trotz ernsthafter Thematik viel Spaß gehabt.
viel gelernt; )
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Herzlich Dank an Die Dozentin bei der ANB für die fachliche gute und kurzweilige Durchführung der Ersthelfer Fortbildung. Ich denke wir haben alle unser Wissen im besten Sinne auffrischen können und fühlen uns wieder gut gewappnet für die nächsten 2 Jahre
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Der dozent war super
Könnte ganzem tag da sitzen und ihn zuhören
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!