BSH-164/25 auf die Merkliste BSH-164/25 von Liste entfernen

Exposé: BSH-164/25 (ID: 7202)

Brandschutzhelfer - Ausbildung und Befähigung

Kurz-Beschreibung

Ausbildung nach DGUV Information 205-023, § 10 ArbSchG, ASR A2.2 und DGUV Vorschrift 1



Von (Beginn)

Donnerstag, 13.11.2025   12:30 Uhr



Bis (Ende)

Donnerstag, 13.11.2025   16:00 Uhr



Kosten

105,- €  pro Person    



Teilnahmeplätze (Echtzeit)


Schulungsort

 Marzahn  



Details

Bezeichnung
BSH-164/25   (ID: 7202)

Einzelpreis pro Person
• Kurs: 105,-

Bezahlung / Kostenübernahme
• Vorab per Überweisung.
• Firmenkunden: per Rechnung

Dauer
ca. 3 Stunden (Theorie: 2 UE á 45 Min., Praxis: ca. 3 UE á 45 Min., inkl. Pause)

Qualifikation
Brandschutzhelfer/in nach DGUV Information 205-023, ASR A2.2

Hinweise
• Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung für Praxisübungen im Freien.
• Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument und ggf. Ihre Sehhilfe mit.
 

Zielgruppe

Ausbildung gemäß DGUV I. 205-023 / § 10 ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) für Mitarbeitende diverser Arbeitsfelder und den Privatbereich


Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin eignet sich unter anderem für Interessenten im:
• Pflege- und Gesundheitswesen,
• Dienstleistungsgewerbe,
• Sicherheitsgewerbe,
• in Betrieben / Firmen und Verwaltung,
• in verschiedenen Einrichtungen (Kinderbetreuung etc.),
• Baugewerbe,
• in Herstellung und Produktion / Industrie oder
• Gastronomiebereich.
Aber auch im privaten
• Freizeit-/Hobby-,
• Camping- und
• Küchenbereich
empfehlen sich Brandschutzkenntnisse und der gekonnte Umgang mit Löscheinrichtungen und dem Einsatz des richtigen Löschmittels!

Wichtig, richtig - jeder kann und sollte es lernen!

 

... "Welche Brandklasse kann mit welchem Löschmittel gelöscht werden?" ...

 

... Flammen ersticken mit dem CO₂-Feuerlöscher. ...

... Richtiges Vorgehen beim Löschversuch. ...


 

Lehrinhalte

Unsere Ausbildung zum Brandschutzhelfer / zur Brandschutzhelferin erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben wie dem §10 Arbeitsschutzgesetz oder der DGUV Information 205-023 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

Auf interessante Weise erlernen Sie in unserer Brandschutzhelferausbildung die gesetzlichen Grundlagen und wichtige Kenntnisse zur Prävention sowie im praktischen Teil (Feuerlöschtraining) das Löschen von Entstehungsbränden mit verschiedenen Feuerlöschern (Löschmitteln) wie z.B. dem Wasserlöscher, Pulverlöscher, Schaumlöscher oder dem (CO2)-Kohlendioxidlöscher.

Verschiedene Szenarien können im Feuerlöschtraining dargestellt und geübt werden, u.a. die Druckgasbehälter- oder Fettbrandexplosion, das Löschen einer brennenden Person oder der Brand von gasförmigen oder flüssigen Stoffen.

Realistisch kann die Auswirkung der Wahl des falschen Löschmittels demonstriert werden. Beispielsweise der Löschversuch eines Fettbrandes mit Wasser (Achtung: Fettbrandexplosion! Fettbrände nicht mit Wasser löschen!).

Inhouse-Schulung: Nach vorheriger Absprache beziehen wir gern spezielle Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort bzw. Ihre örtliche Brandschutzorganisation (Brandschutzordnung, Flucht-/Evakuierungsplan etc.) und besondere betriebliche Gefahrenquellen in die Ausbildung mit ein.
Unverbindliche Anfrage zur Vor-Ort-Ausbildung

In der Theorie erlernen Sie die:
gesetzlichen Grundlagen,
Grundzüge des Brandschutzes,
betriebliche Brandschutzorganisation,
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen,
Gefahren durch Brände,
und das richtige Verhalten im Brandfall.
In der Praxis erlernen und trainieren Sie mit uns die:
Handhabung und Funktion sowie
Auslösemechanismen von Feuerlöscheinrichtungen und
die Herangehensweise und Löschtaktik beim Löschversuch.
Feuerlöschtraining:
Löschen von Bränden unterschiedlicher Brandklassen und Einsatz verschiedener Löschmittel

Die Brandschutzhelferausbildung wird bei der ANB inklusive professionellem Brandtrainingsgerät, z.B. Firetrainer, durchgeführt!

Interessant und spannend - Brandschutzhelferausbildung bei der ANB:

 

Künftige Brandschutzhelfer trainieren den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher beim löschen eines Fettbrandes.


 

Fettbrandexplosion




BSH-164/25 auf die Merkliste setzen BSH-164/25 von der Merkliste entfernen


 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
Der Dozent zeigte ein sehr gutes und hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Geduld mit allen Teilnehmer:innen. Die Gruppe war sehr verschieden und trotzdem ist unser Dozent individuell und kompetent auf alle eingegangen.
Der Kurs ist praxisnah, auf individuelle Fragen der Teilnehmer wird gut eingegangen, Dozent fachlich top! Der Tag verging super schnell, was an einer guten Mischung aus Theorie und Praxis lag und den interessanten Lehrinhalten, die locker, und trotz der Wichtigkeit des Themas, mit Humor und Spaß vermittelt wurden. Sehr zu empfehlen! Ich fühle mich nach dem Kurs deutlich sicherer im Umgang mit Erste Hilfe Maßnahmen.
Ein echt toller Kurs. Die Dozentin war freundlich und kompetent. Die Themen wurden interessant rübergebracht und nicht so trocken und langweilig, wie ich es aus vergangenen Kursen kenne
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Ein Kurs, der Spaß & Lernen auf hervorragende Weise miteinander verknüpft - danke. Sehr gute Abwechslung zwischen Theorie & Praxis. Wir sehen uns in zwei Jahren wieder, zur Auffrischung! 😊
Erste-Hilfe-Kurs anschaulich und gar nicht langweilig. Prima Stimmung und unsere Dozentin war echt super. Ich bin kein Freund von Körperkontakt mit Fremden, das hat sie mit Geschick gelöst. Zugegeben hab ich den Kurs nicht freiwillig gemacht, aber ich bin froh noch mal aufgefrischt zu haben.
Herzlichen Dank für diesen Lehrreichen Tag (inkl. Feuerschutzalarm)
Cooler Dozent auch wenn er kein Fleisch isst
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Eindrucksvolle vermittlung von einer sehr erfahrenen und symphatischen dozentin!
Ich hatte hier meine Brandschutzhelferübung. Der Dozent hat das Thema echt locker und mit viel Humor rüber gebracht dennoch hat es bei kritischen Themen den nötigen Respekt gezeigt. Gerne wieder, war sehr kurzweilig.
Sehr freundlicher Dozent hat den Lerninhalt gut vermittelt.
Vielen Dank für diesen tollen Kurs heute bei der ANB. Fachkompetenz mit Humor und bildhafte Darstellung hat bei mir für anwendbare Wissen gesorgt 🤗
Der gestrige Fortbildungskurs war sehr gut geleitet. Es hat Spaß gemacht mit zu arbeiten und die Zeit ist dementsprechend verflogen. So wird eine "Zwangsveranstaltung" schnell zu einem angenehmem und unterhaltsamem Tag. Danke an die gute Dozentin