EH-B-20/25 auf die Merkliste EH-B-20/25 von Liste entfernen

Exposé: EH-B-20/25 (ID: 7210)

Erste Hilfe Kurs für Lehrer, Erzieher, Betreuer und Eltern

Kurz-Beschreibung

Ersthelfende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder



Von (Beginn)

Dienstag, 02.12.2025   08:00 Uhr



Bis (Ende)

Dienstag, 02.12.2025   15:30 Uhr



Kosten

47,- €  pro Person    



Teilnahmeplätze (Echtzeit)


Schulungsort

 Marzahn  



Details

Bezeichnung
EH-B-20/25   (ID: 7210)

Einzelpreis pro Person
• Kurs: 47,-
Optional, an unseren Kursorten ohne Buchung, zzgl.:
• Führerschein-Sehtest: 2,- € (inkl. MwSt.)

Bezahlung / Kostenübernahme
• Vorab per Überweisung oder am Schulungstag in bar.
• Kostenübernahme durch Unfallversicherungsträger (BG/UK) bzw. Gutschein der Unfallkasse.

Dauer
1 Tageskurs (9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten)

Qualifikation
Ersthelfer/in in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Gültigkeit
Bis 02.12.2027.

Hinweise
• Bringen Sie bitte ein gültiges Ausweisdokument und ggf. Ihre Sehhilfe mit.
 

Zielgruppe

Wer sollte diesen Kurs absolvieren?

Grundsätzlich jeder, der erlernen möchte, wie man Kindern Erste Hilfe leistet oder die Kenntnisse in Erster Hilfe, speziell auf Kinder ausgerichtet, auffrischen möchten!

Diese Erste Hilfe Schulung richtet sich im besonderen an Mitarbeitende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder sowie Eltern und Großeltern.


In diesem speziell entwickelten Erste Hilfe Lehrgang für Ersthelfende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder der ANB erlernen zum Beispiel
  • Lehrer/innen,
  • Erzieher/innen und
  • Betreuer/innen
  • sowie Eltern, Geschwister, Großeltern und weitere Familienmitglieder
Erste Hilfe Kenntnisse nach Vorgaben der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), zugeschnitten auf Kinder, um den Schützlingen
  • in der Schule oder dem Schul-Hort,
  • im Kindergarten / der KiTa (Kindertagesstätte),
  • in der Kinderkrippe,
  • im Kinderladen oder
  • im häuslichen Umfeld (z.B. Eltern, Großeltern)
in einem Notfall schnell, sicher und vor allem richtig helfen zu können.

Zur Zielgruppe dieser speziellen Erste Hilfe Schulung zählen neben Eltern und Großeltern, Personen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, wie Lehrkräfte und Erzieher/innen, unter anderem auch Trainer/innen in Vereinen sowie Jugendleiter/innen oder Übungsleiter/innen.
Bedacht werden sollte auch die Ausbildung weiterer Mitarbeitender, wie beispielsweise Verwaltungskräfte oder Hausmeister/innen etc. in Schulen, Kindertageseinrichtungen, Vereinen oder anderen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Weitere Informationen über die aktuellen Regelungen der zu schulenden Mitarbeitenden erhalten Sie bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Abteilung Prävention.

Um das erlernte Ersthelferwissen und die Handgriffe aufzufrischen und auf dem aktuellen Stand zu bleiben, empfehlen wir, diese Schulung alle 2 Jahre zu absolvieren.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat zur Aufrechterhaltung der Qualifikation "Ersthelfer/in in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen" die Teilnahme an dieser Erste Hilfe Schulung in 2-jährigen Abständen festgelegt.
• Aktivieren Sie bei Ihrer Buchung unseren Erinnerungsservice und lassen sich rechtzeitig durch den Fortbildungswecker an eine Auffrischung erinnern!


 

Lehrinhalte

Der Erste Hilfe Lehrgang für Mitarbeitende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder fokussiert sich auf die Vermittlung lebensrettender und einfacher Maßnahmen der Ersten Hilfe an Kindern und Erwachsenen.


Die Teilnehmenden erlernen in dieser Erste Hilfe Schulung in Theorie und Praxis:

• eigene Sicherheit / eigenes Schutzverhalten
• Allgemeinzustand erkrankter Kinder kontrollieren und hinsichtlich lebensbedrohlicher Situationen beurteilen
• den Notruf absetzen
• Rettung aus einem Gefahrenbereich
• Maßnahmen zur psychischen Betreuung (Erwachsene, Kinder, Säuglinge) und zum Wärmeerhalt durchführen
• die Wundversorgung
• Maßnahmen zur Schockvorbeugung/-Bekämpfung
• Feststellen des Bewusstseins
• Feststellen der Atemfunktion
• stabile Seitenlage
• Wiederbelebung von Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
• Einsatz des AED`s (Automatisierter-Externer-Defibrillator)
• Zusätzlich können optionale Themen, je nach Teilnehmendenkreis, behandelt werden.
Die Schulungsinhalte sind speziell abgestimmt auf die Anforderungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder und richten Sich nach den Vorgaben der Unfallversicherung (DGUV). Informationen zu den Inhalten und Anforderungen erhalten Sie bei der DGUV.

Denken Sie dran, Vorgabe der DGUV: Teilnahme an dieser Erste Hilfe Schulung alle 2 Jahre!
• Aktivieren Sie bei Ihrer Buchung unseren Erinnerungsservice und lassen rechtzeitig Ihren Fortbildungswecker klingeln!




EH-B-20/25 auf die Merkliste setzen EH-B-20/25 von der Merkliste entfernen


 

Leben retten lernen! ...weitersagen:


ANB auf Google Places

Bewertungen unserer Teilnehmenden
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Eine 4-Sterne-Bewertung abgegeben.
Sehr gut!
War heute dort und bin echt sehr zufrieden. Man wurde super aufgeklärt und wurde in alle Themen einbezogen. Sehtest und Passvilder konnte man auch gleich machen. Bin echt sehr zufrieden. Nur zu empfehlen.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Der Dozent zeigte ein sehr gutes und hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und Geduld mit allen Teilnehmer:innen. Die Gruppe war sehr verschieden und trotzdem ist unser Dozent individuell und kompetent auf alle eingegangen.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Ich habe heute mein Erste Hilfe Kurs bei der ANB gemacht, ich fande sie hat den Kurs sehr schön gestaltet, es gab genug Pausen und absolut keine Beschwerden. Den Sehtest habe ich auch gemacht und bin zufrieden. Ich empfehle den Kurs + Sehtest für 36 Euro auf jeden fall weiter. Lg. P.
Das war ein ganz ausgezeichneter Kurs (Betriebl. Ersthelfer). Von Anfang bis Ende mit Praxisbeispielen gespickt, so dass man sich alles hervorragend merken kann. 8 kurzweilige Stunden mit sehr umfangreicher Wissensvermittlung. Prima Ambiente. Aber auch feinfühlige Rücksicht auf nicht so gut deutsch sprechende Teilnehmer. Ich habe schon eine Menge dieser Kurse besucht. Aber dieser hier war mit Abstand der professionellste. 10 von 10.
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Es war ein richtig schöner Kurstag, informativ, kommunikativ, amüsant und insgesamt super gelungen. Der Dozent war äußerst kompetent. Vielen Dank :-)
Heute teilgenommen und muss sagen war schon lustig und informativ . Nette andere Kursteilnehmer dabei gehabt und sehr nette Kursleiterin die das ganze auch gut gestaltet hat
*Daumen hoch*
Habe meinen Brandschutzhelfer und meinen Ersthelferkurs dort gemacht. Alle Dozenten waren freundlich und haben die Teilnehmer eingebunden. Es wurde auf eine gute Umgangsform und ein freundliches und spaßiges Miteinander gewahrt. In Zukunft jederzeit gerne wieder!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!
Erste-Hilfe-Kurs anschaulich und gar nicht langweilig. Prima Stimmung und unsere Dozentin war echt super. Ich bin kein Freund von Körperkontakt mit Fremden, das hat sie mit Geschick gelöst. Zugegeben hab ich den Kurs nicht freiwillig gemacht, aber ich bin froh noch mal aufgefrischt zu haben.
Herzlichen Dank für diesen Lehrreichen Tag (inkl. Feuerschutzalarm)
Bewertung mit 5 Sternen hinterlassen.
Ausgezeichnet!